Leben und Würde des Menschen stehen an der Spitze der grundrechtlich geschützten Werte. Die gesetzliche Verankerung des Selbstbestimmungsrechts des Patienten, die Patientenverfügung und jüngst auch die Sterbeverfügung verfolgen das Ziel, die Würde des Menschen durch Selbstbestimmung auch in der letzten Lebensphase sicherzustellen. Der Vortrag gibt Antworten zu den damit verbundenen rechtlichen und ethischen Fragestellungen insbesondere für Angehörige von Gesundheitsberufen.Der Vortrag versucht Antworten zu den damit verbundenen rechtlichen und ethischen Fragestellungen insbesondere für Angehörige von Gesundheitsberufen zu geben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen